Hinweis
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass aufgrund des Feiertages am Dienstag, den 03.10.2023, unsere Maschinen stillstehen.
Unsere Lieferzeiten verlängern sich entsprechend.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.

Ihr DRUCKBOMBE-Team

Service-Center

Gerne hilft Ihnen unser Supportteam weiter!

Montag bis Freitag
8.00 Uhr - 17.00 Uhr

Tel.: 069 91 31 33 03


Individual-Anfrage

Falls Sie in unserem umfangreichen Sortiment nicht das richtige Produkt finden sollten, unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Benutzen Sie unser Anfrage-Formular


Versandkosten

Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.

Der Auslandsversand ist individuell anzufragen. Wenn Sie eine Lieferung ins Ausland w�nschen, so senden Sie uns bitte eine individuelle Anfrage.

> Home > Druckdaten

Druckdaten erstellen kurz und knapp

Großformatige Produkte (DIN A2 und größer): 100 bis 150 dpi alle anderen Produkte: 300 bis 356 dpi



Vorgaben PDF-Dateien
PDF-Daten müssen dem PDF/X-3:2002 Standard entsprechen. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:
Bitte beachten Sie, dass Ihre PDF-Datei während des Basis-Datenchecks automatisch angepasst wird. Dies kann bspw. zu Änderungen der Farbwerte führen.



Farben/ Farbmodus
CMYK-Farbmodus
Legen Sie Sonderfarben als solche an (z.B. HKS) und achten Sie auf korrekte Angaben der Farbnamen.
Legen Sie keine vorseparierten Dateien an!
Achtung: eingebettete Farbprofile werden automatisch entfernt



Farbprofile
Für Printprodukte gilt das Farbprofil ISO Coated v2 300% (ECI - www.eci.org)
. - Bitte legen Sie in PDF-Daten das Farbprofil als Output-Intent an.
Für Produkte der Werbetechnik und unseren Plakaten im Digitaldruck gilt das Farbprofil Europe ISO Coated FOGRA27.



Größe
Daten stets in der bestellte Grösse anlegen. Achtung: Wenn nicht anders angegeben, wird auf das bestellte Format skaliert.



Anschnitt
- Bitte legen Sie Ihre Druckdaten wie im Datenblatt des jeweiligen Produkts beschrieben an.
Falls Ihre Daten nicht nach unseren Vorgaben angelegt sind, kann es im Basis-Datencheck dazu kommen, dass Ihre Daten automatisch auf das entsprechende Datenformat skaliert werden. Sicherheitsabstände können dabei nicht beachtet werden.



Schriften
Konvertieren Sie Schriften in Pfade/ Kurven oder betten Sie diese vollständig ein.



Linien
Bei positiven Linien (dunkle Linie auf hellem Hintergrund) sollte eine Stärke von mindestens 0,25 pt (0,09 mm) verwendet werden. Bei negativen Linien (helle Linie auf dunklem Hintergrund) eine Linienstärke von mindestens 0,5 pt (0,18 mm). Bitte beachten Sie: Insbesondere beim Verkleinern von Grafiken sollte darauf geachtet werden, dass die Linienstärken nicht zu gering werden.



Daten speichern (mehrseitige Dokumente)
Legen Sie geheftete Produkte als Einzelseiten an (in einem PDF-Dokument übermitteln). Achten Sie auf eine eindeutige Bezeichnung (z.B. Auftragsnummer Broschüre S1, Auftragsnummer Broschüre S2,...).



Sonderfarben / UV-Lack

partieller UV-Lack

Bitte beachten Sie:
Sie benötigen ein Grafikprogramm, mit dem Sie Sonderfarben (Volltonfarben) anlegen können (z.B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Quark XPress, CorelDraw, etc.). Office-Programme und Bildbearbeitungsprogramme sind bei diesem Produkt für die Druckdatenerstellung ungeeignet!

Grundsätzlich gelten die Standardvorgaben für PDF-Dateien. Darüber hinaus müssen folgende Punkte beachtet werden:





Sonderfarbe "Gold"

Bitte beachten Sie:
Sie benötigen ein Grafikprogramm, mit dem Sie Sonderfarben (Volltonfarben) anlegen können (z.B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Quark XPress, CorelDraw, etc.). Office-Programme und Bildbearbeitungsprogramme sind bei diesem Produkt für die Druckdatenerstellung ungeeignet!

Grundsätzlich gelten die Standardvorgaben für PDF-Dateien. Darüber hinaus sind folgende Punkte zu beachten: